Sankt Franziskus Kapelle

Drei massive Wandscheiben gliedern eine Struktur aus verzahnten Kanthölzern, die die Grundform des Baukörpers umfassen. Ihre Zwischenräume sind in einem Teil der Wandelemente ausgefüllt durch je ein weiteres Kantholz, um eine geschlossenen Fassade zu erzeugen. An anderen Situationen bleiben sie offen und erzeugen ein Spiel von Licht und Schatten, das den Innenraum erfüllt und auch Durchblicke und Außenbezüge schafft. Hier tritt das Innere der Kapelle in Interaktion mit der Außenwelt und lädt ein, einzutreten.
Die auskragenden Holzelemente der Kapelle bieten Sitzgelegenheit und Treffpunkt im Schatten des Ahornbaums, ein Ruhepunkt im Zentrum des dörflichen Lebens.
Der Andachtsraum ist nach Osten ausgerichtet, und bietet durch ein horizontales Panoramafenster einen Ausblick in einen kleinen öffentlichen Garten.
Die neue Kapelle vereint einen Ort von Kommunikation und Interaktion mit einem Ort von Ruhe und Besinnung.

Konstruktion

  • Holzbauweise

Nutzfläche

  • 33 m²