Sanierung einer heilpädagogischen Kindertagesstätte

Ein ehemaliges Zweifamilienhaus mit großen Garten, das als heilpädagogische Kindertagesstätte genutzt wird, erhält eine umfassende Sanierung. Bei der Fassadensanierung wurde eine hochdämmende und ökologische Holzkonstruktion mit einer Lärchenholzverschalung verwendet. Innen wurden alle Räume saniert.

Bei der Sanierung wird auf einen schonenden Umgang mit dem Bestand besonders Wert gelegt: Er wird den Anforderungen der Nutzung angepasst, der besondere Charakter des Ortes wird dabei in seinen Qualitäten herausgearbeitet.

Es gilt, Ressourcen zu schonen, indem möglichst viel der vorhandenen Bausubstanz bewahrt wird. Dies bedingt, auch viele der alten Bauelemente auf ihre Schadstofffreiheit zu untersuchen.

Es wird ein heller und freundlicher Ort geschaffen, der einen geschützten Raum für Kinder verschiedener Altersgruppen bietet.



Bauherr*in

  • Landeshauptstadt München Kommunalreferat