Zweifamilienhaus in Holzbauweise

Eine Mehrgenerationen-Wohngemeinschaft in einem grünen Münchner Stadtviertel benötigt mehr Raum für ihre BewohnerInnen.

Mit dem Ziel, den Einsatz von neuem Material und Ressourcen möglichst gering zu halten, wurden zunächst Varianten geprüft, den Bestand durch verschiedene Anbauten zu erweitern. Aufgrund des Raumbedarfs der Wohngemeinschaft fiel schließlich die Entscheidung, einen neues Mehrfamilienhaus zu errichten. Dies ermöglichte zudem, eine zusätzliche Familienwohnung zu schaffen.

Um auch mit einem Neubau die gemeinsamen Ansprüche an die Nachhaltigkeit aufrecht zu erhalten, wurde dieser komplett in Holzbauweise geplant und errichtet. Die bewusste Wahl ökologischer Materialien in Konstruktion und Ausbau sowie ein hoher energetischer Standard dienen nicht nur dem Schutz der natürlichen Ressourcen, sondern auch dem Raumklima und der Gesundheit der BewohnerInnen.

Projektfotos: Katharina Reichvilser / Lichtgrün Photography

Konstruktion

  • Holzmassivbauweise

Materialien

  • Holz und Holzfaserdämmung, Fassadenbekleidung aus Lärche

Wohnfläche

  • 290 m²

Bauherr*in

  • privat

Ausführung

  • Zimmerei Bscheider GmbH, Dietramszell