Wohnen in den Bäumen

Ein privater Bauherr trat an uns heran, um auf einem Grundstück in Hanglage ein Wohnhaus zu errichten.
Der dichte Baumbestand bot eine Herausforderung, die wir in den Entwurf integrierten.

Es entstand die Idee, das Haus vom Boden aufzuständern, um das Wohnen in die Bäume zu heben und darunter den Waldboden zu bewahren.
So könnte sich das Gebäude zwischen den bestehenden Baumbestand einfügen oder einzelne Bäume aufnehmen.
Das Haus ist im Wald nur zu Gast, der Eingriff in seine Umgebung wird minimiert. Zusätzlich wirken die Bäume als natürliche Klimatisierung, sie bieten Schatten im Sommer und lassen im Winter die Sonne hindurch.